Die AfD Alzey-Worms repräsentiert die Alternative für Deutschland im Herzen Rheinhessens. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, unsere Heimat, unsere Identität und die deutsche Kultur zu erhalten. Unser Bestreben ist es, eine stabile Mitte wieder herzustellen und das Sozialsystem für nachfolgende Generationen zu sichern.
Uns treibt dabei das Wissen um die deutschen Errungenschaften, das Fortbestehen unseres Landes anzustreben, und das Verantwortungsgefühl für Deutschland, für uns und unsere Kinder und Enkel an. Die Liebe zu unserem Heimatland ist unsere Motivation und unser Wunsch uns in den Dienst des deutschen Volkes zu stellen, macht uns zur echten Volkspartei und einzig wahren Opposition.
… die einzige ernstzunehmende Kraft für einen grundsätzlichen Politikwechsel!
… konsequent verantwortungsloser Politik entgegen!
… nicht unsere Meinung – wir ändern die Politik!
Die AfD braucht aktive Mitstreiter, die mitdiskutieren, mitentscheiden, Aufgaben übernehmen und zu Wahlen kandidieren.
Helfen Sie in diesem Land etwas zu verändern! Ihre Spende wirkt, jeder Euro zählt! Wir bedanken uns herzlich im Voraus.
Gestern konnten wir Andreas Wondra als Gastredner bei uns begrüßen.
Er hielt einen Vortrag über die kommunale Wärmeplanung, die ab Mitte 2028 alle Kommunen betrifft, und erläuterte die Vorgeschichte.
Im Anschluss fand, wie immer, eine angeregte Diskussion über verschiedene Themen statt.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und Herrn Wondra für diesen gelungenen Abend.
Bürgerdialog des AfD-Kreisverbandes Alzey-Worms
Donnerstag, den 24.7.2025 um 19:00 Uhr
Referent: Andreas Wondra
Zum Vortrag
Städte und Gemeinden müssen bis spätestens 30.6.2028 eine kommunale Wärmeplanung zur Dekarbonisierung der Wärmenetze abgeschlossen haben. Im Vortrag erfahren Sie, wie sich das Gesetz auf unser künftiges Heizen auswirkt und welche Kosten damit verbunden sind.
Der Vortrag zeigt u.a. auf, welche Preisexplosionen die Wärme- und Energiewende, das Heizungsgesetz (GEG 2023) und das europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS 2) ab 2027 erwarten lassen. Sie erfahren Hintergründe zum Habeck´schen und Merkel´schen Heizungshammer sowie Fakten zu den Themen Geothermie, Kernkraft, Wind- und Sonnenenergie, Gaskraftwerke sowie zur nationalen Wasserstoffstrategie. Auch werden die Themenfelder „Fit-for-55“ und die EU-Gebäuderichtlinie EPBD gestreift.
Im Anschluss des Vortrags ist eine Fragerunde vorgesehen.
Zum Referenten Andreas Wondra
Der Diplom Wirtschaftsingenieur arbeitete u.a. in der 20. Wahlperiode als wissenschaftlicher Mitarbeiter des baupolitischen Sprechers der AfD-Bundestagsfraktion, Marc Bernhard MdB, im Deutschen Bundestag.
Zeugen gesucht – erneuter Angriff auf AfD Veranstaltungsort in Biebelnheim +++BELOHNUNG+++
In der Nacht zum 5.02.2025 wurde erneut das ehem. Gasthaus Schinderhannes in Biebelnheim angegriffen, da dort wie schon zu vor eine Veranstaltung des AfD Kreisverbands Alzey-Worms stattfinden soll. Entlang der Straße wurden zwei Fensterscheiben eingeschlagen, eines davon ganz. Nachdem der Zugang zur Küche somit offen war, wurde eine Stinkbombe hineingeworfen. Am Tag davor wurde dem Eigentümer ein Drohbrief zugestellt, in dem er darauf hingewiesen wurde, dass er sich mit seiner „Hinwendung zur AfD“ für die Gewalt entschieden habe. Dieser „führe letztlich in die kämpferische Auseinandersetzung mit den bekannten Folgen für Leib und Leben“.
Dies ist nun der dritte Angriff auf das Gebäude in kürzester Zeit. Bei der ersten Straftat in der Nacht des 7.11.2024 des wurden bei zwei der doppeltverglasten Scheiben jeweils die äußere eingeschlagen. Bei der zweiten Straftat wurde die Fassade in schwarzer Farbe mit dem Schriftzug “Zum Wixer“ beschmiert. Da diese Tat am Vormittag des 13.01.2025 zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr verübt wurde und die Flonheimer Straße sehr stark befahren wird, besteht die Möglichkeit, dass jemand etwas beobachtet hat.
Den Anfang dieser Serie von Angriffen auf das Gebäude markieren die Demonstrationen, die in Biebelnheim seit Ende des letzten Jahres anlässlich der AfD Veranstaltungen organisiert werden. Seit die Organisation „Biebelnheim zeigt Gesicht“ in Erscheinung getreten ist, nehmen daran aggressive, teilweise vermummte Linksradikale teil. Dabei treten vorallem auch zwei ortsansässige Frauen in Erscheinung, eine davon Mitglied des SPD Ortsverbands Biebelnheim. Bei einer Veranstaltung im November eskalierte die Situation bereits, nachdem die Demonstranten seitens der Polizei nicht daran gehindert wurden unmittelbar an die Gaststätte heranzutreten um dort gegen die Scheiben zu schlagen und laute Musik abzuspielen. Hierüber wollten sich auch Anwohner beschweren, allerdings verlief dies jedoch im Sande, weil ein Polizist der vor Ort war fälschlicherweise das Ordnungsamt der Verbandsgemeinde als zuständige Behörde angegeben hatte. Erst eine offizielle Anfrage der Kreistagsfraktion der AfD an den Landrat konnte aufdecken, dass die Kreisverwaltung Alzey-Worms zuständig war und die Auflagen nicht durchgesetzt wurden.
Diesem kriminellen Treiben wollen und können wir nicht tatenlos zusehen, deshalb rufen wir mögliche Zeugen dazu auf uns oder der Polizei in Alzey ihre Beobachtungen mitzuteilen! Selbst kleinste Hinweise helfen der Polizei bei ihren Ermittlungen, Strafanzeige wurde selbstverständlich erstattet. Für sachdienliche Hinweise die zur Ermittlung und zur Verurteilung des / der Straftäter führen, setzen wir eine Belohnung in Höhe von 600 Euro aus! Hinweise bitte an info@afd-alzey-worms.de oder die zuständige Polizeidienststelle in Alzey.
Alle Reaktionen
Politische Gewalt in Biebelnheim
Letzte Woche wurden bei dem ehemaligen Lokal „Zum Schinderhannes“, in dem wir unsere Veranstaltungen abhalten, zwei Fensterscheiben eingeschmissen, nachdem kurz zuvor eine linksextremistische Gruppe davor demonstriert hatte.
Dies ist nicht der einzige Akt von Gewalt gegen den Betreiber, ihm wurde in der Vergangenheit bereits öfters die Reifen zerstochen.
Gewalt hat – für uns jedenfalls – nichts in politischen Auseinandersetzungen zu suchen.
Leider haben solche Vorfälle in den letzten zehn Jahren massiv zugenommen, meist mit der AfD als Opfer. Wir werden uns jedoch nicht davon abhalten lassen, unsere demokratischen Rechte auch weiterhin in Anspruch zu nehmen und uns für die Bürger dieses Landes einzusetzen.